Luiselotte Enderle, die Lebensgefährtin Erich Kästners, hatte das Kinderdorf zu ihrem Erben eingesetzt. Im Nachlass war das gesamte Inventar des Hauses in München, wo Erich Kästner bis zu seinem Tode lebte. So zum Beispiel sein Schreibtisch, seine Brille, seine Schreibmaschine, seine Koffer, sein Hut und vieles mehr. Aber auch beinahe 10.000 Bücher, die an vielen Stellen mit Notizen Erich Kästners und Widmungen anderer großer Schriftsteller, wie Carl Zuckmayer oder Wolfgang Borchert versehen waren, gehören zum Nachlass. Um das Erbe zusammen halten zu können, wurde die alte Tenne in der Steinmühle zu einer Bibliothek umgebaut. Hier darf sich der Besucher schon einmal in Kästners Sessel setzen und die Atmosphäre auf sich wirken lassen.
Öffnungszeiten
Besichtigung nach Vereinbarung
In den Schulferien geschlossen!
Eintritt frei
Führungen für Gruppen ab 30,00 €/ Std
Kontakt
Erich-Kästner-Kinderdorf e. V.
Steinmühle
97516 Oberschwarzach
Telefon: 09382 6954 (Frau Fleischhauer, Frau Huhn, Frau Pieczyk)
eMail: steinmuehle(at)erich-kaestner-kinderdorf.de
Internet: www.erich-kaestner-bibliothek.de
Tourist-Information
Schweinfurt 360°
Rathaus, Markt 1
97421 Schweinfurt
Telefon +49 9721 51360-0
tourismus@schweinfurt360.de
Öffnungszeiten:
November bis März:
Mo-Fr 10-16 Uhr
April bis Oktober:
Mo-Fr 10-18, Sa 10-16 Uhr