Fruchtbare Böden und günstige klimatische Bedingungen sorgen dafür, dass die Delikatesse aus der Region zwischen Main und Steigerwald ausgezeichnet gedeiht. Sandiger und lehmiger Grund verleiht dem fränkischen Spargel seinen charakteristischen Geschmack. Erntezeit des Königsgemüses ist zwischen April und Juni. Wegen seines milden Aromas und der feinen Konsistenz steht der weiße Spargel ganz oben in der Gunst der Gourmets. Die vitaminreiche grüne Sorte, die über der Erde wächst, wird jedoch zunehmend beliebter. Auf etwa 76 Hektar wird im Landkreis Schweinfurt Spargel angebaut, was ungefähr 30 Prozent der unterfränkischen Anbaufläche entspricht.
Eine Besonderheit im südlichen Schweinfurter Land, ist die einzigartige Verbindung von Wein und Spargel. In der Region zwischen Main und Steigerwald bieten Spargelbauern, Winzer und Gastronomen eine Vielzahl an Genusserlebnissen und Veranstaltungen rund um das kulinarische Traumpaar. Unter dem Motto „Sehen, riechen und schmecken – ein Erlebnis für alle Sinne“ können Gäste vom Spargelstechen bis hin zur Weinlese fundiertes Wissen über den Anbau der beiden fränkischen Köstlichkeiten sammeln. Ganz wichtig dabei ist natürlich das Verkosten vor Ort. Denn dort, wo Spargel und Wein gewachsen sind, schmecken sie bekanntlich am besten. Das ganzjährige Genießerprogramm knü̈pft eine einzigartige Verbindung zwischen Spargel und Wein. Garniert mit einer leichten Portion Wissen werden köstliche Gerichte auf den Tisch gezaubert.
Nähere Informationen sowie die aktuellen Veranstaltungen rund um "Spargel & Wein" finden Sie hier: Spargelgenießerprogramm
Frischen Spargel direkt ab Hof können Sie bei unseren Spargelanbieter im Schweinfurter Land kaufen:
Tourist-Information Schweinfurt 360°
Rathaus, Markt 1
97421 Schweinfurt
Telefon +49 9721 51360-0
tourismus@schweinfurt360.de
Öffnungszeiten:
November bis März:
Mo-Fr 10-16 Uhr
April bis Oktober:
Mo-Fr 10-18, Sa 10-16 Uhr